Unkategorisiert

Excel-Tabellen: So schützen Sie Ihre Excel-Dateien mit einem Passwort
Wenn Datensicherheit an erster Stelle steht, ist das Wissen, wie man eine Excel-Datei mit einem Passwort schützen kann, für den Schutz sensibler Daten unerlässlich. Dieser Leitfaden führt Sie durch Möglichkeiten, um Ihre Microsoft Excel-Dateien mit Passwörtern und Verschlüsselung zu schützen, wobei sichergestellt wird, dass nur autorisierte Personen auf die Dateien zugreifen und sie ändern können. […]

So schützen Sie Ihre PDF-Dateien mit einem Passwort
Dateien im Portable Document Format (PDF) erfreuen sich großer Beliebtheit, da Sie damit Papierdokumente in ein praktisches digitales Format scannen oder fast jeden anderen Dateityp in eine kleinere Dateigröße konvertieren können. Da Sie die Kontrolle über die Druck-, Bearbeitungs- und Anzeigerechte für diese Dateien behalten möchten, ist es wichtig, zu lernen, wie Sie eine PDF-Datei […]

Sechs Vor- und Nachteile einer Zukunft ohne Passwörter
Endlich gibt es eine Technologie, mit der sich Passwörter eliminieren lassen. Viele Sicherheitsexperten glauben, dass eine passwortlose Zukunft unvermeidlich sein wird. Wird diese Freiheit von Passwörtern jedoch so gut sein, wie wir denken? Um das herauszufinden, haben wir uns die Vor- und Nachteile einer Zukunft ohne Passwörter genauer angesehen. Wie eine passwortlose Zukunft aussieht Das […]

Diese Bücher und Podcasts beantworten Ihre brennenden Fragen zu Sicherheit und Big Tech
Fast jeder Aspekt unseres Lebens hat eine digitale Komponente, einschließlich der Art und Weise, wie wir einkaufen, arbeiten und Kontakte knüpfen. Wenn wir diese Aktivitäten durchführen, geben wir persönliche Informationen in unsere Geräte ein und hinterlassen einen digitalen Fußabdruck im Internet. In einer von Technologie geprägten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, die Verantwortung für […]

Der Dark-Web-Eisberg einfach erklärt
Das Internet ist größer, als man denkt. Es erscheint vielleicht wie eine riesige Bibliothek mit uneingeschränkten Rechten zum Surfen. In Wahrheit lässt sich das Internet jedoch eher mit einem Eisberg vergleichen: Wir sehen lediglich die Spitze, die sich über dem Wasser befindet. Werfen wir einen genaueren Blick auf den Internet-Eisberg, um herauszufinden, was unter der […]

Sind private Browser wirklich privat – und Tipps zum sicheren Surfen
Da immer mehr Suchaktivitäten im Internet verfolgt und anschließend verkauft werden, sind die Sorgen wegen des Online-Datenschutzes größer denn je. Dabei hat sich der Fokus zunehmend auf Optionen für privates Surfen verlagert. Die Frage lautet aber: Sind private Browser wirklich privat? Lassen Sie uns genauer ansehen, wie private Browser funktionieren, und klären, was sie leisten […]

Dashlane führt Passkey-Unterstützung unter Android ein
Ab sofort bietet Dashlane Benutzern von Android 14 Unterstützung für Passkeys anderer Anbieter. Das bedeutet, dass Sie sich mit der Android-App von Dashlane jetzt bei Websites und Anwendungen registrieren und anmelden können, die Passkeys unterstützen. So können Sie Ihre Konten deutlich besser schützen. Während Benutzer von Android 9 bis Android 13 ausschließlich Google Passwortmanager zur Verwaltung von Passkeys […]

5 Gründe, warum Sie Ihren Computer oft sichern sollten
Angesichts der zunehmenden Anzahl von Geräten, Apps und Dateien als je zuvor sehen sich Unternehmen und Privatpersonen einer explosionsartig zunehmenden Datenmenge gegenüber. Aufgrund von Festplatten mit ultrahoher Kapazität und Cloud-Computing-Services zum Auslagern von Datenspeichern ist es einfacher, die Bedeutung von Datensicherungen zu übersehen. Wie oft sollten Sie Ihren Computer sichern? Die Antwort wird deutlich, wenn […]

Sind digitale Brieftaschen sicher?
Unhandliche physische Brieftaschen können jetzt durch eine App oder Browser-Erweiterung ersetzt werden. So praktisch das auch klingt: Können wir unsere Brieftaschen wirklich in die gleiche Kategorie einordnen wie unsere Kameras, Karten und Taschenlampen? Sind digitale Brieftaschen sicher? Was sind digitale Brieftaschen? Eine digitale Brieftasche ist eine Finanz-App oder eine Browser-Erweiterung, die auf einem verknüpften Gerät […]

Ist iCloud Keychain, der Passwort-Manager von Apple, sicher und zuverlässig?
Apple ist weiterhin der weltweit führende Hersteller von Smartphones und hat zudem eine Reihe innovativer Computer, Tablets und Apps im Angebot. Da scheint es nur logisch, dass Apple auch seinen eigenen proprietären Passwort-Manager hat – und so ist es. Aber ist der Passwort-Manager von Apple sicher? Werfen wir einen genaueren Blick auf diese Frage, indem […]

Vor- und Nachteile von Google Passwortmanager
Ist die Verwendung von Google Passwortmanager sicher? Der integrierte Passwort-Manager von Google Chrome ist bei Millionen von Benutzern eine beliebte Option. Lassen Sie uns also einen Blick auf die Vor- und Nachteile der Lösung sowie einige Alternativen werfen. Wie funktioniert Google Passwortmanager? Angesichts wachsender Listen an Logins und einer Reihe von Hacking-Taktiken, auf die wir […]

Wie man sich schwer zu merkende Passwörter merken kann
Wenn Sie verstehen, wie man sich Passwörter merken kann, können Sie den endlosen Zyklus der Passwort-Zurücksetzungen durchbrechen. Wenn Sie nicht die richtigen Methoden verwenden, um starke, schwer zu merkende Passwörter zu erstellen, sind Sie versucht, zu schwächeren, leichter zu erratenden Passwörtern zu greifen, die Ihre Daten gefährden. Wenn Sie für jedes Konto ein anderes Passwort […]