Unkategorisiert

Sind private Browser wirklich privat – und Tipps zum sicheren Surfen
Da immer mehr Suchaktivitäten im Internet verfolgt und anschließend verkauft werden, sind die Sorgen wegen des Online-Datenschutzes größer denn je. Dabei hat sich der Fokus zunehmend auf Optionen für privates Surfen verlagert. Die Frage lautet aber: Sind private Browser wirklich privat? Lassen Sie uns genauer ansehen, wie private Browser funktionieren, und klären, was sie leisten […]

Dashlane führt Passkey-Unterstützung unter Android ein
Ab sofort bietet Dashlane Benutzern von Android 14 Unterstützung für Passkeys anderer Anbieter. Das bedeutet, dass Sie sich mit der Android-App von Dashlane jetzt bei Websites und Anwendungen registrieren und anmelden können, die Passkeys unterstützen. So können Sie Ihre Konten deutlich besser schützen. Während Benutzer von Android 9 bis Android 13 ausschließlich Google Passwortmanager zur Verwaltung von Passkeys […]

5 Gründe, warum Sie Ihren Computer oft sichern sollten
Angesichts der zunehmenden Anzahl von Geräten, Apps und Dateien als je zuvor sehen sich Unternehmen und Privatpersonen einer explosionsartig zunehmenden Datenmenge gegenüber. Aufgrund von Festplatten mit ultrahoher Kapazität und Cloud-Computing-Services zum Auslagern von Datenspeichern ist es einfacher, die Bedeutung von Datensicherungen zu übersehen. Wie oft sollten Sie Ihren Computer sichern? Die Antwort wird deutlich, wenn […]

Sind digitale Brieftaschen sicher?
Unhandliche physische Brieftaschen können jetzt durch eine App oder Browser-Erweiterung ersetzt werden. So praktisch das auch klingt: Können wir unsere Brieftaschen wirklich in die gleiche Kategorie einordnen wie unsere Kameras, Karten und Taschenlampen? Sind digitale Brieftaschen sicher? Was sind digitale Brieftaschen? Eine digitale Brieftasche ist eine Finanz-App oder eine Browser-Erweiterung, die auf einem verknüpften Gerät […]

Ist iCloud Keychain, der Passwort-Manager von Apple, sicher und zuverlässig?
Apple ist weiterhin der weltweit führende Hersteller von Smartphones und hat zudem eine Reihe innovativer Computer, Tablets und Apps im Angebot. Da scheint es nur logisch, dass Apple auch seinen eigenen proprietären Passwort-Manager hat – und so ist es. Aber ist der Passwort-Manager von Apple sicher? Werfen wir einen genaueren Blick auf diese Frage, indem […]

Vor- und Nachteile von Google Passwortmanager
Ist die Verwendung von Google Passwortmanager sicher? Der integrierte Passwort-Manager von Google Chrome ist bei Millionen von Benutzern eine beliebte Option. Lassen Sie uns also einen Blick auf die Vor- und Nachteile der Lösung sowie einige Alternativen werfen. Wie funktioniert Google Passwortmanager? Angesichts wachsender Listen an Logins und einer Reihe von Hacking-Taktiken, auf die wir […]

Wie man sich schwer zu merkende Passwörter merken kann
Wenn Sie verstehen, wie man sich Passwörter merken kann, können Sie den endlosen Zyklus der Passwort-Zurücksetzungen durchbrechen. Wenn Sie nicht die richtigen Methoden verwenden, um starke, schwer zu merkende Passwörter zu erstellen, sind Sie versucht, zu schwächeren, leichter zu erratenden Passwörtern zu greifen, die Ihre Daten gefährden. Wenn Sie für jedes Konto ein anderes Passwort […]

Sicherheitsbegriffe 101: Was Zero-Knowledge-Architektur, Verschlüsselung und mehr wirklich bedeuten
In der Welt von Cybersicherheit und digitaler Identität verwenden wir viel Fachjargon. Hoffentlich kann dieser Beitrag inmitten der Verwirrung für etwas Klarheit sorgen. Wir werden genauer darauf eingehen, was wichtige Branchenbegriffe bedeuten, damit Sie besser verstehen, worum es dabei geht und was sie mit dem Dashlane-Erlebnis zu tun haben. Zero Knowledge Was Zero Knowledge bedeutet: […]

Schützen Sie Ihr Online-Unternehmen in jedem Stadium: Ein Leitfaden für digitale Unternehmer
Ein Online-Geschäft allein oder mit einem kleinen Team zu führen, bedeutet, mehrere Rollen zu übernehmen. Wenn Sie digitale Entwickler sind oder einen Online-Shop betreiben, haben Sie nicht nur Inhalte und Produkte selbst zu erstellen, sondern auch wahrscheinlich die Verantwortung für Buchhaltung, Vertrieb, Marketing und IT übernommen. Ihre Konten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Websites, soziale […]

10 gängige Passkey-Fragen und ihre Antworten, direkt vom Chief Product Officer von Dashlane
Passwörter sind mit einer Vielzahl von Problemen verbunden: Ohne Passwort-Manager sind sie oft schwach und anfällig für Phishing, und ein Durchschnittsmensch muss Dutzende oder Hunderte von ihnen erstellen und sich diese merken. Passkeys sind eine neuere, bessere Methode zur Anmeldung und sie ersetzen Passwörter zukünftig möglicherweise ganz. Sie basieren auf dem WebAuthn-Standard, der von der […]

Was tun, wenn ein Betrüger Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto hat
Da Cyberkriminalität und Phishing-Taktiken immer ausgeklügelter werden, besteht stets die Chance, dass Betrüger Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto erhalten und Gefahren für Ihre Cybersicherheit verursachen, auf die Sie sofort reagieren müssen. Wenn Betrüger Zugriff auf Ihr E-Mail-Konto haben, lassen sich die potenziellen Risiken für Datenschutz und Sicherheit mit ein paar einfachen Schritten minimieren. Wie Sie merken […]

Wie durch das Wiederverwenden von Passwörtern Lücken bei der Cybersicherheit entstehen
Das Wiederverwenden von Passwörtern ist eine verbreitete Angewohnheit. Durch die wachsende Anzahl an Konten, Apps und Geräten hat sich diese Entwicklung weiter beschleunigt. Auch wenn die offensichtliche Antwort ja lautet, stellt die Wiederverwendung von Passwörtern ein echtes Sicherheitsproblem dar, das sich aber durch verbesserte Passwortgewohnheiten und neue Cybersicherheitstools meistern lässt. Was macht ein Passwort sicher? […]